Zukunft Stolzehüsli: Ideen gesucht!
Pilotversuch E-Partizipation
Stadtrat André Odermatt (Vorsteher Hochbaudepartement) informiert in einer Videobotschaft über den Pilotversuch E-Partizipation Stolzehüsli.
Das Stolzehüsli an der Ottikerstrasse 51 im Quartier Oberstrass muss instand gesetzt werden. Wie diese Instandsetzung genau aussieht und welche Massnahmen ergriffen werden, hängt davon ab, wie das Stolzehüsli in Zukunft genutzt wird. Die Stadt Zürich nutzt diese Gelegenheit und startet einen Pilotversuch: Mittels E-Partizipation soll eine neue Trägerschaft gefunden werden, die dem Quartier mit der zukünftigen Nutzung einen Mehrwert bietet und einen Beitrag zur soziokulturellen Arbeit in der Stadt Zürich leistet.
Prozessschritte
Die wichtigsten Informationen zum (zeitlichen) Ablauf der E-Partizipation Stolzehüsli finden Sie unter «Prozessschritte».
Grundlagen
Der neuen Trägerschaft werden im Erdgeschoss und Unterschoss Flächen zur Verfügung stehen. Im Erdgeschoss wird ausserdem eine ZüriWC-Anlage eingebaut. Ein Teil des Untergeschosses wird auch zukünftig als Lagerraum für das jährlich stattfindende Stolze Openair genutzt (siehe Rahmenbedingungen > Downloads > Grundrisse – Flächen zukünftige Nutzung).
Hinweis: Die definitive Raumaufteilung ist abhängig von der zukünftigen Nutzung und wird von der neuen Trägerschaft und den an der Instandsetzung beteiligten Dienstabteilungen gemeinsam definiert.
Vertragsbedingungen
Nach Abschluss der Instandsetzung des Stolzehüslis tritt das Sozialdepartement als Vertragspartner gegenüber der Eigentümerin Immobilien Stadt Zürich auf. Das Sozialdepartement und die neue Trägerschaft, welche im Rahmen der E-Partizipation ermittelt wird, werden Kontraktpartner. Letzterer werden die Räume des Stolzehüslis im Sinne einer Gebrauchsleihe zur Verfügung gestellt. Die neue Trägerschaft leistet mit der Nutzung des Stolzehüslis einen Beitrag zur soziokulturellen Arbeit in der Stadt Zürich und wird daher die Räume unentgeltlich nutzen können.
Nutzungskonzepte Alle anzeigen (16)
-
Erstellt am
18/02/2021 -
- 0
-
Erstellt am
18/02/2021 -
- 0
-
Erstellt am
16/02/2021 -
- 0
-
Erstellt am
17/02/2021 -
- 0
Teilen: